Jeder Mensch ist in seiner Leistungsfähigkeit, über den Tag verteilt bestimmten Schwankungen unterworfen. Wichtig für Ihr Zeitmanagement ist herauszufinden,
wie Ihr eigener Tagesrythmus ist. Dementsprechend takten Sie auch Ihre Aufgaben. Die wichtigen, oder eher auch komplizierten Aufgaben (A-Aufgaben) legen Sie in Ihr Leistungshoch. Ihr Leistungstief überbrücken Sie mit den C-Aufgaben.
Zeichnen Sie doch mal eine für Sie typische Leistungskurve auf und Takten Sie danach Ihre Aufgaben. Sie werden viel effektiver arbeiten als zuvor.
Kommentar schreiben